Datenschutzerklärung für die Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt)
Datum der letzten Aktualisierung: 01. August 2023
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Online-Plattform von Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) für Unternehmer. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt)
Fichtenstr. 20
90763 Fürth
Deutschland
E-Mail: info@impacttrainer.com
2. Geltendes Recht und Gerichtsstand
2.1. Recht
Auf diesen Vertrag ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.
2.2. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt), sofern der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
3. Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten
3.1. Nutzung der Plattform
Um unsere Plattform nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren und ein Benutzerkonto erstellen. Für die Registrierung erheben wir folgende personenbezogene Daten:
• Vor- und Nachname
• E-Mail-Adresse
• Unternehmensname (optional)
• Passwort (verschlüsselt)
Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Erfüllung des Nutzungsvertrags erforderlich.
3.2. Premium-Features und Abonnement
Wenn Sie die kostenpflichtigen Premium-Features nutzen möchten, erhebt Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) zusätzlich die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten, wie beispielsweise:
• Zahlungsinformationen (Kreditkarteninformationen, Bankverbindung)
• Rechnungsdaten
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) speichert keine Kreditkarteninformationen auf unseren Servern, sondern lassen die Zahlungsabwicklung von unserem Zahlungsdienstleister Stripe durchführen. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzbestimmungen von Stripe.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen.
3.3. Microsoft Outlook-Integration
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen, Ihren Microsoft Outlook-Account zu verknüpfen und Ihren Kalender zu synchronisieren, benötigt Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) Ihre Zustimmung und Zugriff auf bestimmte Daten Ihres Outlook-Kontos, wie z.B. Kalendereinträge und Kontakte. Die Daten werden nur für die Zwecke der Synchronisierung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
3.4. Klick-Daten und Aktivitäten
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) erfasst automatisch einige Informationen über die Nutzung unserer Plattform, einschließlich der besuchten Seiten, der angeklickten Elemente und der Interaktionen auf der Plattform. Diese Informationen dienen der Verbesserung unserer Dienstleistungen und werden nicht zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen.
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
• Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Benutzerkontos auf unserer Plattform.
• Bereitstellung der angebotenen Dienstleistungen und Funktionen.
• Abwicklung von Zahlungen für Premium-Features und Abonnements.
• Synchronisierung Ihres Microsoft Outlook-Kalenders (mit Ihrer Zustimmung).
• Gewährleistung der Sicherheit und Integrität der Plattform.
• Analyse und Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
• Erfüllung des Nutzungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Registrierung und die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Plattform.
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Microsoft Outlook-Integration.
• Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten im Rahmen der Abwicklung der Zahlungen.
• Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen im Rahmen der Erfassung von Klick-Daten und Aktivitäten.
5. Speicherdauer und Datenweitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden von Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Beendigung Ihrer Mitgliedschaft auf unserer Plattform werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich. Ausgenommen davon ist die Weitergabe an unseren Zahlungsdienstleister Stripe zur Abwicklung der Zahlungen.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Die Plattform von Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und statistische Daten über die Nutzung zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Interaktionen auf unserer Plattform erfassen. Einige der von uns verwendeten Cookies sind technisch notwendig, während andere für Analysezwecke oder Marketingzwecke eingesetzt werden.
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) nutzt Cookies von AWS, die auf unseren Servern in Deutschland gehostet werden, um eine sichere und zuverlässige Plattform bereitzustellen. Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies wird beim erstmaligen Besuch unserer Plattform über ein Cookie-Banner eingeholt. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies bestimmte Funktionen unserer Plattform beeinträchtigen kann.
7. Datentransfers außerhalb der EU/des EWR
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) hostet die Plattform bei AWS in Deutschland und speichert Ihre personenbezogenen Daten auf Servern in Deutschland. Es erfolgen keine Datentransfers außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, Auskunft über die von Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, diese zu berichtigen oder zu aktualisieren. Unter bestimmten Umständen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen oder die Verarbeitung einschränken. Des Weiteren haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese aufgrund unserer berechtigten Interessen erfolgt.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen zu Ihren Daten haben, können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
9. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Deutschland einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).
11. Plugins und Tools
hCaptcha
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) nutzt hCaptcha (im Folgenden „hCaptcha“) auf dieser Website. Anbieter ist die Intuition Machines, Inc., 2211 Selig Drive, Los Angeles, CA 90026, USA (im Folgenden „IMI“).
Mit hCaptcha soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert hCaptcha das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale.
Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher eine Website mit aktiviertem hCaptcha betritt. Zur Analyse wertet hCaptcha verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an IMI weitergeleitet. Wird hCaptcha im „unsichtbaren Modus“ verwendet, laufen die Analysen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenverarbeitung wird auf Standardvertragsklauseln gestützt, die in den Datenverarbeitungszusatz zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von IMI bzw. den Datenverarbeitungsverträgen enthalten sind.
Weitere Informationen zu hCaptcha entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://www.hcaptcha.com/privacy und https://hcaptcha.com/terms.
12. Datensicherheit
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken anzupassen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzerklärung auf dieser Plattform veröffentlichen und das Änderungsdatum am Anfang der Datenschutzerklärung aktualisieren.
14. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen
Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt) wie folgt kontaktieren:
Impact Trainer UG (haftungsbeschränkt)
Fichtenstr. 20
90763 Fürth
Deutschland
E-Mail: info@impacttrainer.com
15. Zustimmung zur Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Plattform erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenschutzpraktiken einverstanden. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, diese Plattform nicht weiter zu nutzen.